Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in St. Johannes Hospital Duisburg (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- 2.4 / 2.3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Arbeitsbeginn ist um 8 Uhr
Arbeitsende zwischen 16.00 und 16.30 Uhr
Mittagessen jederzeit möglich und kostenlos genau wie ein Getränk nach Wahl
Stationsablauf:
8.00 - 9.30: Blutabnahmen zusammen mit PA
9.30 - 11.00 : Visite mit Stationsarzt
11.00 - 16.30:
- in die Funktionsabteilung gehen (Echos, Herzkatheterlabor, Schrittmacher, ...)
- Briefe schreiben
13.00: Pat.besprechung mit dem ges. Team (auf Station)
super Betreuung durch Hr. Dr. Büchner und seine Sekretärin Fr. Löchter
1 Tag pro Woche Frei (Studientag), kann auch gesammelt werden (pro Tertial)
Regelmäßig (alle 2-3 Monate) Sitzung mit PJ Beauftragten Dr. Büchner
Di und Do Fortbildung (12.00 - 13.30):
- Theorie (Krankheitsbilder, Studien, Diagnostik, ...), Fallvorstellungen, Praxistraining / Pat.untersuchungen
- Bewerbung
- über das PJ - Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 570
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.