Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Caritas-Krankenhaus St. Josef (3/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Hier durfte man wirklich viel selbstständig machen. Jeder Patient hat erstaml eine Braunüle und Blutentnahme bekommen, da konnte ich gut üben. Bei vielen Patienten hab ich Anamnesen und körperliche Untersuchungen gemacht und diese auch selbst dokumentiert und dem Aufnahmearzt vorgestellt, wenn dieser dann dazukam. Zusammen haben wir dann überlegt, welche weiteren Massnahmen für den Patienten sinnvoll und wichtig sind. Dabei hab ich wirklich viel gelernt! Meistens war es morgens noch recht ruhig in der Notaufnahme, dann hab ich ich auf den Stationen bei den Blutentnahmen geholfen.
- Bewerbung
- Einen Monat vorher direkt im Sekretariat für Innere Medizin I.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1