Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Rostock (2/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- KBT
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Super Zusammenarbeit, sehr nette Ärzte und Patienten.
Entspannte Atmosphäre trotz straffem Pensum.
Sehr Abwechslungsreich durch Einsatz in der Tagesklinik und auf Station.
Lerneffekt für Studenten manchmal etwas zuuu speziell- kann jetzt Knochenmark punktieren, ports anstechen, zvk´s pflegen, chemopläne auswendig aber leider immernoch kein ekg auswerten:)
trotzdem sehr zu empfehlen, da die arbeit im team wirklich spaß macht.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93