Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in St. Josefskrankenhaus Heidelberg (1/2022 bis 1/2022)

Station(en)
Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Plus:
- man darf die Patient*innen immer zuerst selber befragen/untersuchen
- chirurgische Wundversorgung inkl. Nähen
- außerhalb von Corona ist jeden morgen die Teilnahme an der Röntgen-Besprechung möglich
- 1X/ Woche Teilnahme am PJ-Unterricht möglich
- die Ärzt*innen geben sich Mühe, zwischendurch in der Ambulanz Themen durchzusprechen
- regelmäßige Mittagspause möglich, immer pünktlich Feierabend
- Wochenenddienste jederzeit möglich

Minus:
- sehr viele Studierende, häufig ist nichts zu tun
- meist mehr prä-OP Gespräche als Notfallpatient*innen
- als Famulant*in hat man wie so häufig keinen PC-Zugang und kein kostenloses Mittagessen...

Fazit:
Wer eine entspannte Zeit, eigenständige Arbeit und ein nettes Umfeld sucht ist hier genau richtig!
Wer die Behandlung von Polytraumata sehen möchte ist hier fehl am Platz, da es keinen Schock-Raum gibt :)
Bewerbung
3 Wochen vorher per E-Mail an das Chef-Arzt-Sekretariat
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07