Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital (7/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Normalstation, Stroke, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Neurologie Tertial im Marienhospital bei Prof. Lindner war einfach klasse! Das Team ist unheimlich nett und hilfsbereit. Insgesamt wurde sehr viel Wert auf Lehre gelegt. Insbesondere Prof. Lindner hat sich einmal die Woche Zeit genommen und sehr guten und informativen PJ Unterricht gemacht.
Mein Tag begann um 08:00 Uhr mit Blutentnahmen. Um halb neun war dann die Radiologie Besprechung in der man auch eigene Patienten vorstellen durfte. Danach ging es zurück auf Station, wo ich meistens zwischen 2-3 Patienten selber betreuen durfte. Dies beinhaltet unter anderem die eigene Visite, Anmeldungen von Untersuchungen, Behandlungskonzepte überlegen und Briefe erstellen. Alles natürlich in Rücksprache mit OA/ OÄ und Assistenzärztin/Arzt. Auch Lumbalpunktionen durfte ich unter Aufsicht durchführen.
Insgesamt rotiert man durch die verschiedenen Stationen (Privat-, Allgemeinstation, IMC, Stroke-Unit). Es gibt auch die Möglichkeit für ein paar Tage in die Funktion zu gehen und sich elektrophysiologische Untersuchungen anzuschauen. Sehr zu empfehlen ist auch die Notaufnahme, da man hier viel klinisch untersuchen kann und sich überlegen kann um welches Krankheitsbild es sich handelt und wie man weiter vorgeht.
Insgesamt ein PJ wie man es sich wünscht! Viel gelernt, super Betreuung und ein tolles Team.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.