Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinik Immenstadt (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Tertial war aufgeteilt zwischen Anästhesie im OP und Intensiv.
Im OP durfte man sehr schnell slber intubierne, später auch Patienten betreuen und Narkosen führen. Man durfte sehr viel selber machen, zB auch Doppellumentubus intubieren mit Bronchoskop usw. Alle waren super nett und geduldig, man konnte sich immer selber aussuchen, in welchen Saal man mitgeht.
Auf Intensiv hat man sehr nette und engagierte Oberärzte, die einem viel erklären und überall dabei sein lassen. Man konnte Pleurapunktionen machen, Herzechos, Pleurasonos, Arterien und ZVK legen und am Ende auch eigene Patienten betreuen.
Insgesamt ein super Tertial, was ich jedem empfeheln kann, der etwas lernen will. auch Freizeitmäßig top. Unterkunft wird gestellt (inzwischen 2021 neu gebaut) in die Berge sind es von der Klinik aus nur fünf Minuten.
- Bewerbung
- Über Uni Ulm
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13