Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikzentrum Westerstede (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Gastro (C32), Pulmo (E26)
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- eigenständiges Arbeiten (Pat.-Aufnahme, körperliche Untersuchungen, Pat.-Vorstellung beim Oberarzt, Briefe schreiben etc.)
- eigene Patientenzimmer
- meist gute Betreuung durch Assistenzärzte
- Visite fast immer möglich
Kontra:
- geringe Lehre durch Oberärzte
- viele Blutabnahmen (als einziger PJler auf Station gab es nicht selten Tage, in den 15-20 Blutabnahmen erledigt werden mussten. Somit war man morgens erstmal beschäftigt)
- PJ Unterricht ist des Öfteren leider ausgefallen (durch Corona hauptsächlich online)
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2