Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Palliativmedizin in Caritasklinik St. Theresia (7/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- 16
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Auf der Palli läuft alles ein bisschen anders als man es von anderen Stationen kennt. Bei der Visite unterhält man sich lange mit den Patient:innen, auch mal über Lieblingsserien. Die Patient:innen stehen im Vordergrund, nicht ihre Erkrankung. Ich habe viel über Gesprächsführung gelernt, wurde dazu angehalten Leitlinien zu lesen, welche dann auch am nächsten Tag besprochen wurden oder Opioide ineinander umrechnen(Dafür durfte ich oft früher gehen). Die Hierarchien auf dieser Station waren sehr flach und die Zusammenarbeit großartig. So konnte ich auch von allen etwas lernen, von der Pflege,dem Physiotherapeuten, derPsychologin... Ab und zu konnte ich auch körperliche Untersuchungen durchführen. Im Vordergrund stand für mich aber der würdevolle Umgang mit schwer kranken Menschen.
- Bewerbung
- ein zwei Monate vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2