Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Flurystiftung Spital Schiers (12/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- Anästhesiologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Diese Stelle kann ich wärmstens empfehlen! Ich war die einzige Unterassistentin und hatte dadurch ein super indivduelles Teaching. Man begleitet zuerst eine Woche die Anästhesiepflege, dort lernt man Zugänge zulegen, Intubieren, den Patienten vorbereiten und man kann sich mit den Medikamenten und Materialien vertraut machen. danach begleitet man die Ärzte und Ärztinnen. Man geht mit auf die IMC Visite und nimmt am chirurgischen Rapport teil. Ich durfte sogar 3 Spinalanästhesien machen. Zudem habe ich unzählige Anästhesie Aufklärungsgespräche alleine machen dürfen. In der letzten Woche leitete ich sogar einen Saal alleine. Das Essen ist sehr fein und reichhaltig (kostet für die Pjler nur 5.-). Man fängt immer um 6.45-7.15 Uh an und ist zwischen 15.00-16.00 fertig. Es git auch eine Unterkunft die sehr gepflegt ist.
- Bewerbung
- 2 Jahre im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.