Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Landeskrankenhaus Hall (12/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- Ortho/Unfall
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- In Hall merkt man leider die Nähe zur Uniklinik, die Mitarbeiter und die Studenten sowieso, sind nur Nummern, alle austauschbar. Ich habe ein Wahlfach-Monat auf der Ortho/Unfall gemacht. Es waren 2 Turnusärzte und 3 KPJ Studenten zu dieser Zeit auf der Ambulanz. Als KPJ Student bekommt man kein Login fürs Programm und daher ist das, wenn man selbst einen Patienten machen möchte nicht ganz ideal, weil man immer jemanden fragen muss. Zum Besprechen ist dann für 5 Personen nur ein Assistenzarzt oder Oberarzt da und die haben selbst ihre Aufgaben zu erledigen, also sind sie im Laufe eines stressigen Tages dann eher genervt, wenn alle 5 Minuten jemand anderes auftaucht zum Besprechen.
Im OP wurde immer ein KPJ Student gebraucht, das haben wir uns untereinander ausgemacht. Blöd ist, dass teilweise erwartet wird, dass man als KPJ Student länger bleibt, wenn noch eine OP ansteht bzw. es so hingestellt wird, als wäre das deine Aufgabe, obwohl das nicht der Fall ist nach 16 Uhr.
Ansonsten war es ganz interessant, Wundversorgung war aufgrund der Dichte an KPJ und Turnus nicht ganz einfach da zum Zug zu kommen, weil die Turnusärzte auch dementsprechend Druck haben das für den Dienst zu lernen.
Ab und zu hat sich ein Oberarzt oder Assistenzarzt auch Zeit genommen Befunde oder Fälle genauer zu erklären und zu besprechen, leider aber nicht sehr oft.
Mittagessen muss selbst gezahlt werden, ist aber gut.
- Bewerbung
- über den offiziellen Anmeldevorgang der TirolKliniken, glaube Juni 2020 für Dezember 2021
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.