Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Grosshadern (1/2022 bis 1/2022)
- Station(en)
- 2a
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Station 2a hat ein wirklich super super nettes, lustiges und junges Team mit denen es echt Spaß macht. Man kann immer alles fragen. Zum Teil wird man aber ein bisschen vergessen und langweilt sich etwas. Morgens auf station ist viel zu tun, dann gegen Vormittag kann man immer in den OP oder in die Ambulanz. Im OP durfte ich oft mit an den Tisch, Haken halten und viel nähen. Da wurde einen auch viel erklärt. Es ist sicherlich sinnvoll, wenn man schon etwas Wissen auf dem Gebiet der Unfallchirurgie hat, hatte ich aber auch nicht und es ging auch.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher bei Fr. Dr. Herterich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.