Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in LK Wiener Neustadt (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- 1 und 2
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man kann viel Blutabnehmen und Zugänge legen.
Ebenso kann man reichlich Patienten untersuchen, sonografieren und Briefe diktieren. Heim bin ich immer gegen 13:00.
Die Assis sind zum Großteil sehr bemüht, dass man auf der Station was mitnimmt und Erfahrungen sammeln kann, das hat mir sehr gut gefallen.
Auch die Pflege war sehr lieb und unterhaltsam. Deswegen sind die Einzelnoten auch gut.
Die männlichen OA (bis auf den für die KPJ-ler zuständigen) sind leider 0 am Studenten interessiert, erklären nicht mal wirklich auf Nachfrage und es war immer schon ein bisschen unangenehm mit ihnen. Teilweise hatte ich (und die anderen Studenten) das Gefühl, dass sie die blosse Anwesenheit sie nervt.
An meinem letzten Tag, hat ein OA (ich habe mich am Anfang bei allen vorgestellt) mit dem ich sogar am OP-Tisch assistiert (!) habe, gefragt wer ich bin und ob ich heute meinen ersten Tag habe. Schon sehr speziell.
- Bewerbung
- Unkompliziert über die Personalstelle
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.