Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Freising (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- B3
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich wurde super nett von allen Ärzten aufgenommen. Mir wurde alles ermöglicht zu sehen, wenn ich es wollte.
Morgens waren die erster 1-2 Stunden Blutabnehmen, da im OP noch nichts los war, habe ich nie viel verpasst. Bei den OPs durfte ich sehr viel mithelfen und die Wunden teilweise selbst nähen. Wenn ich nicht selbst am Tisch stand, wurde immer dafür gesorgt, dass ich etwas sehen konnte. Alle bis hinauf zum Chefarzt waren super nett und man hat immer fragen können. Die Zeit „musste“ ich meistens schon komplett dort verbringen, aber ich hatte auch immer was zu tun oder habe Knoten und Nähen üben dürfen.
Alles in allem sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Ich habe mich 3 Monate im Voraus beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33