Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Klinikum Bad Hersfeld (12/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich kann mich den vorherigen, sehr positiven Bewertungen nur anschließen!
Wer HNO machen möchte ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Egal, ob als Wahltertial, oder als Fluchtwochen im Chirurgietertial.
Zum Ablauf und den Rahmenbedingungen brauche ich aufgrund der ausführlichen Bewertungen vor mir nichts mehr zu sagen. Besonders hervorheben möchte ich das Engagement des Prof. Dr. Issing. Ich empfehle eindringlich, jede OP und Sprechstunde von ihm zu begleiten, da er zwar sehr viele Fragen zur Anatomie und zu den Krankheitsbildern stellt, aber man dadurch sehr viel lernt und es nicht negativ auffällt, wenn man mal etwas nicht weiß. Er ist ein sehr sympathischer, humorvoller Chefarzt, der jede Frage ausführlich beantwortet.
PS: Mir wurde gesagt, dass Prof. Dr. Issing es nicht so gerne sieht, wenn man regelmäßig einen Studientag einfordert, aber in Notfällen ist das kein Problem.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Notaufnahme
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.