Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- 18
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Unfallchirurgie: Sehr anonyme Atmosphäre, aber insgesamt nettes Team. Stimmung im OP in aller Regel entspannt, teilweise lehrreich, teils weniger, aber habe mich an sich wohl gefühlt.
Vizeralchirurigie: Schlechtetes PJ-Tertial überhaupt, man fühlt sich absolut nicht willkommen und ausgenutzt. Während der Visite wird einem NICHTS erklärt, man erfährt ohne Nachfragen (wobei die Atmosphäre nicht so ist als seien Fragen willkommen) nicht mal was der Patient überhaupt hat, Lehre findet auch außerhalb zu keinem Zeitpunkt statt. Stattdessen wird man angefunkt zum Fäden/Drainagen ziehen und unendlichen Viggos legen und Blutentnahmen. Einige Oberärzte sind im OP ganz nett, andere unmöglich, in aller Regel zumindest besser als auf Station. Geht besser woanders hin!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33