Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Joseph-Krankenhaus (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Leider nicht zu empfehlen.
Chirurgisch habe ich leider gar nichts dazugelernt- stattdessen etliche Blutentnahmen, Flexülen und Botengänge erledigt.
Zudem fühlte man sich auch nicht sonderlich erwünscht oder wertgeschätzt. Von dem gutgemeinten Fortbildungsplan fand leider auch so gut wie keine Veranstaltung statt und im OP hatte ich nicht einmal die Möglichkeit zum Nähen.
PRO:
-Studientage sammeln
-guter EKG Kurs mit den Internisten
-Mittagessen frei
-2 Wochen Rotation in Kinderchirurgie!!
-in ZNA manchmal eigenständiges Aufnehmen von Patienten
-sehr nette weitere PJler
CONTRA
-keine Lehre
-viele Botengänge
-viele BEs und Flexülen
-Stimmung nicht sonderlich gut
-kaum Lerneffekt
-keine Rotation in Unfallchirurgie möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
EKGs
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.