Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Landeskrankenhaus Schaerding (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Endo, Sono, ZA, Station, Nepheoambulanz, Diabetesambulanz etc
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Tätigkeiten:
Viele Venflons & Blutabnahmen. Auch Astrup stechen.
Selbstständige Pleurapunktion unter Aufsicht.
Üben von Herzecho am Patienten.
Vielseitige Eindrücke in der Zentralaufnahme, Endoskopie, Sonographie, Punktionen, Dialysestation, versch. Ambulanzen an bestimmten Tagen (Schrittmacher, Diabetes etc).
Wenn die Ärzte wussten, dass man viel lernen möchte haben sie das auch sehr gefördert!
Gesamtes Team = Ärzte und Pfleger total lieb!
- Bewerbung
- 6 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27