Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Landeskrankenhaus Schaerding (2/2022 bis 2/2022)
- Station(en)
- Station, Kreißsaal, Ambulanz, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- MO, MI, FR sind OPs, bei denen man eig immer mit am Tisch stehen darf. Man hat relativ schnell einen Durchblick wer wie was gern mag- oder eben nicht ;-)
Sectios, unendlich viele HE und Plastiken, Zystenentfernung, Tubektomien.
Wenn man den Hebammen die Dienstnr. gibt, rufen sie einen gerne für Geburten etc an :-) (auch manche Ärzte)
In der Ambulanz ist seltenst Blut abzunehmen, aber wenn darf man das gern übernehmen.
Sono an Schwangeren darf man auch üben. Auch transvaginalen US und vaginale Spekulumuntersuchung inkl. Abstrichentnahme!
Man braucht halt ein bisschen Eigeninitiative, aber wenn man weiß was wo wie wann mit wem ist, klappt das gut.
- Bewerbung
- 2-3 Monate vorher, ich war zu dieser Zeit aber generell der einzige Famulant im Hause.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2