Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Grosshadern (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- G3 + Augustinum
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Man lernt dort praktisch nichts . Einige Assistärzte sind sehr arrogant, andere sind zu viel beschäftigt, um sich um Lehre zu kümmern. Stimmung auf Station ist schon sehr gespannt.
Gar nicht empfohlen, als PJ-ler ist man kaum integriert (man ist "der Student"). Oberärzte sind sehr hochnäsig und achten gar nicht auf jemand anderen außer sich selbst (keine Lehre, bringen gar nichts bei).
Morgens geht es los mit der Frühbesprechung, danach geht eman mit allen Oberärzten zur Visite auf Intensivstation mit. Um 8:00 fängt man mit den Blutabnahmen, EKGs und Abbos auf Station an. In GH kaum Möglichkeit in OP zu assistieren, weil die Arbeit auf Station immer zu viel ist und weil schon zu viele Operateuren am Tisch stehen. Am Augustinum kann man 90% der Zeit nur zugucken, ohne dass Chirurgen was bei der Arbeit erklären.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.07