Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Muenster (1/2022 bis 2/2022)
- Station(en)
- Station B,D, Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Ich hatte Sorge, an einer so grossen Uniklinik unterzugehen - vollkommen falsch! Eiogentlich wollte ich wegen der Stadt nach Münster, aber dies Klinik ist wirklich eine Bereicherung! Es gibt 2x pro Woche Kurzvorträge, zusätzlich für Famuli/PJler Weiterbildungen. Das wirklich spannende aber ist, das man ein 1:1 Teaching bekommt (Achutung - kann auch wirklich intensiv werden, ist aber immer nett). Wenn man in der Poliklinik (mit 6 Kabinen, also genügend Platz um auch selber einen Patienten zu untersuchen) ist, gibt es dort als ständigen Ansprechpartner einen OA, den man alles lächern kann, was das herz begehrt (o.k., wenn das Telefon klingelt, muss er ran, ist halt auch ne Notfallnummer). Das Spektrum der erkrankungen ist extrem breit (CI, Glomustumor, Kinder, Schwindel, Tinnitus, Schädelbasischirurgie, Orbitatumore, Stimmstörungen)
- Bewerbung
- Ich hatte mich 6 Monate vorher beworben, auch wegen der Pandemie
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1