Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Juliusspital Wuerzburg (3/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- 10
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Als Famulus wird man nicht eingeteilt, sondern kann wenn gerade nichts sehr wichtiges los ist selbst entscheiden ob man lieber auf Station bleiben(Blutabnehmen, Zugänge legen, manchmal Patienten aufnehmen etc.) oder in der Funktionsabteilung OeGDs, Koloskopien, ERCPs etc. ansehen will.
In der Notaufnahme gibt es auch oft was zu tun (Aufnahmeuntersuchungen, Anamnese etc.)
2 mal pro Woche finden Fortbildungen zur Inneren Medizin und der PJ-Unterricht statt, bei dem aber auch Famuli teilnehmen sollten.
- Bewerbung
- Ca. 2 Monate vorher bei der Sekretärin anrufen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4