Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Dresden (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Knochenmarktransplantation-Station, Konservative Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Teil 1: KMT-Station: Super nettes Team, viel Lust und Zeit zur Lehre. Ich durfte viel Praktisches machen, z.B. ZVKs legen, Schallen oder KMPieren. Auch die Chefs waren echt nett und sehr locker drauf. Die Station selbst ist natürlich ziemlich speziell, wir machen eig nur Stammzelltransplantationen, da muss man natürlich Lust drauf haben. Wenn aber Interesse an Häma da ist, kann ich die Station nur allerwärmstens empfehlen! PS: Gibt fast keine PVKs zu legen oder Blut abzunehmen
Teil 2: Notaufnahme: Extrem lehrreich. Nette Chef*innen, nette Kolleg*innen, Pflege oft nah am Burn-out (die Kolleg*innen hatten während der letzten zwei Jahre echt einiges geleistet und das merkt man in der Stimmung gerade schon). Auch hier wenn man sich einbringt eigenständiges Arbeiten. Ich glaube während meines Studiums hab ich in 6 Wochen noch nie so viel gelernt. Dafür ist die Orga manchmal etwas chaotisch - es sind eben alle viel am arbeiten. Fazit: Wer Lust auf ein richtig intensives Tertial mit Früh- (7:30-15:30) und Spätschichten (15:00-23:00) hat, dem*der wird hier geholfen. Es lohnt sich allemal!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2