Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- OP, ITS, Palliativ
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Pro:
- nettes Team im OP, netter Chef
- Palliativstation sehr zu empfehlen! Man lernt Medizin mal von einer ganz anderen Seite kennen und das Team ist toll!
- Studientag (3 pro Tertial) und Fehltage/Urlaub können unproblematisch und niederschwellig genommen werden
- die PJ-Beauftragte auf ITS ist sehr hilfreich und herzlich
- man kann Notarzt mitfahren: sehr zu empfehlen! 24h Dienst, man bekommt ein eigenes Zimmer zum schlafen
Contra:
- nicht fest eingeteilt, dadurch geht man immer mit jemand anderem mit
- man darf nicht so viel machen, da man häufig mit einem anderen Kollegen zusammen arbeitet und dieser nicht weiß was man schon gemacht hat
- auf ITS darf man noch weniger machen, was komplett sinnfrei ist
- 200 EUR/Monat ist einfach nicht mehr zeitgemäß!
Tipps:
- immer mit den selben Assistenzärzten mitlaufen, dann darf man mehr machen
- aktiv fragen ob man bestimmte Interventionen machen darf
- im Notarztfahrzeug mitfahren
- Bewerbung
- übers PJ-Portal, die Personalmanagerin ist sehr hilfreich und alles ist gut geplant
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13