Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Sankt Katharinen-Krankenhaus Frankfurt am Main (11/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- 2A
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ich kann das St Katharinen für alle die sich für die Urologie interessieren nur wärmstens empfehlen. Eingesetzt wird man in der Notaufnahme, Vorstantionär, Station und OP.
Man wird gefordert, lernt dadurch aber auch unglaublich viel in kurzer Zeit, darf dann auch extrem viel selbst machen, von eigenen Patienten betreuen bis Mitoperieren als 1. Assistenz.
Das Team ist super lieb und geduldig, man bekommt alles erklärt und bei Klärungsbedarf haben wir sogar privaten PJ-Unterrricht zu bestimmten Themen bekommen.
Alles in allem sind alle extrem bemüht, die PJler einzubinden und etwas lernen zu lassen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1