Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Bezirkskrankenhaus Schwaz (5/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Mit Abstand schlechtestes KPJ Modul bisher. Deswegen kann ich die guten Bewertung nicht nachvollziehen und möchte von dieser Abteilung stark abraten.
Zunächst zum Positiven:
Man ist meistens nirgends fix eingeteilt und kann sich aussuchen wo man hin will. Im OP wird man eher selten gebraucht. Wenn man im OP gebraucht wird, dann ist man meistens die 1. Assistenz und kann auch mitoperieren. In der Notaufnahme kommt man relativ viel zum nähen, zumindest solange motivierte Basis-bzw Turnusärzte in der Notaufnahme eingeteilt sind.
Nun zum Negativen:
Das größte Problem ist jedoch, dass die Notaufnahme neben dem Schockraum nur aus 2 Untersuchungsräumen besteht. Das führt dazu, dass man bei einem hohen Patientenaufgebot, was meistens der Fall ist, als KPJler keine eigenen Patienten untersuchen kann, weil man einfach länger braucht und die Ärzte dann verständlicherweise nicht so viel Geduld haben. Außerdem werden die Studenten-Plätze nicht limitiert. Dh es kann auch passieren, dass 5 Studenten auf der Unfallchirurgie eingeteilt sind.
Zusammenfassend muss ich von dieser Abteilung abraten. Auch wenn das Team nett ist, kommt man auch als motivierter Student relativ wenig zum Zug. Und die Krankenschwester, von der schon in den anderen Berichten die Rede war, ist wirklich so schlimm wie beschrieben.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- pro Dienst ca 90€
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33