Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Knappschaftskrankenhaus Dortmund (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Onkologie, ZNA, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Je nach Station sehr unterschiedliche Vorstellungen was die Mitarbeit und die Aufgaben von PJlern angeht.
ZNA und Onkologie sind super, mit viel Möglichkeit sich einzubringen und selbstständig in Rücksprache mit den entsprechenden Ärzten Patienten eigenverantwortlich zu untersuchen und Therapievorschläge zu machen bzw. eine entsprechende Therapie einzuleiten.
Kardiologie war leider nicht so toll. Auf Station wenig bis kein sinnhafter Einsatz außer mal eine Viggo zu legen oder einen Schellong zu machen. HKL und Funktionsdiagnostik aber mal interessant.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3