Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rechtsmedizin in Universitaetsklinikum Mainz (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Prosektur, Forenische Ambulanz etc.
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- - 1:1 Betreuung
- Eigenes Büro
- Unfassbar nettes und engagiertes Team
- Von Anfang an wird man in alles eingebunden, darf bei allem dabei sein (Sektionen, Klinische Untersuchungen, Gerichtstermine, Fundorte, Gutachten schreiben, Lehre gestalten...)
- Lernfortschritt und eigene Interessen werden gefördert
- Kein "Ausnutzen", keine Extraarbeiten oder "Überstunden"
- Man ist in die Lehre eingebunden (Leichenschaukurs für 7. Semester), hat sehr viel Spaß gemacht
- Generell viele Freiheiten und eigenständiges Arbeiten
Ich persönlich hätte es nicht besser treffen können und habe keinen Kontrapunkt, den ich nennen könnte :-)
- Bewerbung
- Normale Bewerbungsfrist der Unimedizin Mainz
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300 (+60 Essensgeld)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.