Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Buergerhospital - Klinikum Stuttgart (3/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- 2/2A
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Meine Famulatur ging 4 Wochen. Ich war auf der Privatstation der Neurologie beim Prof. Wiethölter eingesetzt. Auf dieser Station gab es noch einen Chefassistenten und je nach Personallage mehr oder weniger ärztliche Unterstütung der Kollegen. Zu meiner Zeit gab es noch einen PJler.
Dadurch dass ich auf der Privatstation eingesetzt war, hatte ich fast täglich mit dem Chef persönlich Kontakt. Ab ca. 9Uhr war der Visitenbeginn. Diese ging dann so bis ca. 13 Uhr. Das Ganze hört sich sehr viel an. Der Chef untersuchte fast täglich seine Patienten direkt bei der Visite sehr ausführlich, wobei er dabei sehr viel erklärte und auch fragte. Einen besseren klinischen Unterricht habe ich noch nicht erlebt. Er selbst ist noch ein richtiger Kliniker. Zwischenzeitlich konnte ich Aufnahmen machen, wo ich mir so viel Zeit wie nötig nehmen konnte. Meine Patienten habe ich den Assi.Aerzten oder dem Chef mittags dann vorgestellt und diese untersuchten nach. Dadurch hatte ich ein gutes Feedback, was richtig oder falsch war oder was noch fehlte. Am Nachmittag gab es eine Röntgenbesprechung. Untersuchungen, Liquorpunktionen etc. Die Elektrophysiologie und die Strokeunit befinden sich auf dem gleichen Stockwerk, wo ich auch bei Untersuchungen, Aufnahmen dabei sein könnte bzw. unter Aufsicht durchführen konnte.
Am Ende meiner Famulatur habe ich das einwöchige Seminar der 8- Semestler, leider nur 2 Tage, besucht. Das kann ich nur empfehlen. Es war richtig klasse!
Negativ: Zum Teil etwas unorganisierte Abteilung. Der Chefassi. war max. überfordert und machte sich von Zeit zu Zeit das Leben selbst sehr schwer, was ich als Famulant auch merkte. Wenn der Pjler nicht da gewesen wäre, weiss ich nicht, ob alles so gut gelaufen wäre. Er hatte mich grade am Anfang sehr gut eingearbeitet.
Alles im Allen eine gute Famulatur, sehr nette Assistenzärzte, ein sehr netter Chef(er geht leider zum Ende des Jahres in Rente). Habe viel gelernt.
Wer Neurologie mag, kann ich ihm eine Famulatur nur empfehlen.
- Bewerbung
- Habe mich im Dezember telefonisch bei der Chefsekretärin beworben. Sie wollte per Email eine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf.
Die Sekretärin war sehr nett und zuvorkommend.
Personalabteilung brauchte etwas, evt. wegen Feiertage/Jahreswechsel. Ausreichender Impfstatus wird überprüft und ausreichender Impfstatus verlangt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- Essen ca. 2EUR/d
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.