Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Charite Campus Virchow (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- 36 Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Positiv:
-fast keine BEs da die Pflege das Blut bei 3/4 der Patienten über den Port abnimmt
-sehr nettes Team, insbesondere auch der Oberarzt pflegt einen sehr vorbildlichen Umgang mit den Patienten und nimmt sich viel Zeit für Gespräche etc.
-viele lehrreiche Teambesprechungen, man wird hierbei gut integriert
-Punktionen könnten unter Supervision durchgeführt werden (insb. Aszites- und Pleurapunktionen, selten KMP und LP)
-außergewöhnlich nettes Pflegepersonal
-die Assistenzärzte haben sich jeden Tag bei mir für meine Hilfe bedankt, darauf geachtet dass ich halbwegs pünktlich rauskomme und nicht alles für selbstverständlich gehalten
Negativ:
-die Patientenschicksale in der GI-Onkologie sind oftmals sehr hart, das kann einen teilweise schon mitnehmen wenn recht junge Menschen an Krebs versterben, man muss einen Umgang damit finden
-die PJ Fortbildungen fanden nur von der Nephrologie statt (1x statt 5x die Woche)
-wenig Kontakt zu anderen PJlern (macht aber nichts wenn man sich gut mit den Assistenzärzten versteht , man isst auch immer zusammen zu Mittag)
-begrenztes Krankheitsspektrum (zu ca. 80% Magen- und Ösophaguskarzinom), dennoch lernt man auch vieles aus anderen Bereichen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
EKGs
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 0,0000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.