Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Gastro, Kardio, ZNA, Sono, Endo, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Innere-Tertial am BWK hat mir super gefallen. Ich wurde sehr herzlich im gesamten Team aufgenommen und habe in den Monaten viel lernen können. Man rotiert durch verschiedene Abteilungen. 2 von 3 Stationen (Gastro, Kardio, Onko) für jeweils 4 Wochen, 1 Woche Sono, 1 Woche Endoskopie, 2 Wochen Ambulanz und 4 Wochen ZNA. Die Teams waren alle super nett, man konnte jeder Zeit Fragen stellen und es wurde versucht, mir viel zu zeigen und mich an allen spannenden Tätigkeiten teilnehmen zu lassen. Die Stimmung war immer sehr entspannt, wenn mal weniger zu tun war, oder man etwas vor hatte, konnte man auch problemlos früher gehen.
Prinzipiell lässt sich das Tertial mit „Alles kann, nichts muss“ sehr gut zusammenfassen. Wenn man motiviert ist, Interesse zeigt und etwas mitnehmen möchte, wird einem viel gezeigt, man kann auch mal selbstständig arbeiten und alles ausprobieren. Wenn man nicht so motiviert ist, kann man aber auch ein sehr entspanntes Tertial verbringen und früher gehen.
Der PJ-Unterricht fiel leider einige Male aus, ansonsten hatte man jeden Dienstag 90min Unterricht in verschiedenen Fachrichtungen und jeden zweiten Donnerstag zusätzlich Lehrviste. Wenn der Unterricht stattfand war er meistens ganz gut organisiert und interessant.
Ich kann das BWK für das Innere-Tertial jedem nur herzlich empfehlen!
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.