Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Charite Campus Virchow (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- 51b+51c
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Super nettes Team auf beiden Stationen. Wer sich einbringt kann richtig viel mitarbeiten (gibt auch genug zu tun). Natürlich alles bisschen viel am Anfang und sehr spezielle Diagnosen+Therapien, aber mit der Zeit kommt man rein. Auch Oberärzte sehr nett. Man darf außerdem selbst unter Anleitung knochenmarkpunktieren und auch lumbalpunktieren, aber letzteres kommt eher seltener vor. Die 51b betreut Lymphome, die 51c Leukämien und andere hämatologische Sachen (v.a. ITP oder aplastische Anämie). Beide sind interessant, die c-Seite ist im direkten Vergleich etwas "ruhiger" mit weniger Aufnahmen pro Tag etc., und die Station ist etwas moderner (mit Klimaanlage, vielleicht für den Sommer gut). PJ-Unterricht fand Corona-bedingt nicht statt (m.E. vorgeschobene Ausrede...). Arbeitsbeginn ist 8 Uhr, meistens war ich bis ca. 17 Uhr da, Mittagessen klappt fast immer.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47