Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Herz Jesu Krankenhaus Hiltrup (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Allegmeinchirurgie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Ich habe die Chirurgie nie wirklich für mich in Betracht gezogen, aber denke das die chirurgischen Grundfähigkeiten (Wundbeurteilung, Wundversorgung, Körperlich Untersuchung, OP) jeder Arzt beherrschen sollte. In meinem ersten Tertial war ich in Hiltrup in der Chirurgie und habe diese Fertigkeiten gut lernen können. Es ist ein kleines Haus mit einer sehr familiären und freundlichen Atmosphäre, was mir sehr gut gefallen hat. Trotzdem kann man hier neben chirurgischen Standardeingriffen wie Knochenbrüche, Appendektomien und Hernien Operationen auch Endoprothetik oder Pankreas und Leberchirurgie sehen. Die Kollegen, egal ob Assistent-, Ober- oder Chefarzt sind alle sehr nett und bereit viel zu erklären und zu delegieren wenn man Interesse und Engagement zeigt. Ich war insgesamt 6 Wochen bei den Unfallchirurgen und Allgemeinchirurgen sowie 4 Wochen in der ZNA.
Ablauf:
1. 7.15 Uhr Visite
2. Frühbesprechung und Röntgenbesprechung
3. OP, Ambulanz oder Station (Blutentnahmen ( Meist nicht sehr viele und sonst helfen die Ärzte hier auch), Verbandswechsel, Medikamente anordnen, Arztbriefe diktieren.)
4.Mittag
5. Station oder OP
6. Nachmittagsbesprechung und Röntgenbesprechung
Insgesamt war ich sehr zufrieden mit meinem Tertial und würde die Chirurgie wieder in Hiltrup machen
7. Schluss meist so gegen kurz nach 15:00 Uhr
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27