Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Bethel Berlin (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich kann das PJ in der Chirurgie im BethelKH empfehlen. Als kleines Haus operieren sie nicht viele Sachen (UCH v.a. HüftTEP und KnieTEP; ACH v.a. Hernien und Gallen)…aber auch andere Basic OPs kann man mitansehen und bei vielen OPs assistieren bzw eh immer zuschauen.
Das Team im OP Trakt war super nett und die Arbeit dort hat viel Spaß gemacht. Auf Station war etwas weniger los…man musste besonders in der UCH schauen, dass man die BEs unterkriegt und aktiv zur Visite dazukommen. Dann hat man auch selbst visitieren dürfen und was gelernt. Ansonsten musste man auf Station einige Anträge (Geri, Reha) ausfüllen.
Im OP war man oft eingeteilt und je nach OperateurIn ging es vom Haken halten, bis Schneiden, Zunähen etc
Insgesamt kann ich es weiterempfehlen, die Teams sind sehr nett auf beiden Stationen. Es sollte einem bewusst sein, dass es ein kleines Haus ist und dort keine/selten große OPs gemacht werden.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53