Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- Lidwina
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Das Klima unter den Kollegen ist nur schaurig zu nennen, entsprechend anstrengend und unangenehm ist der Slalom zwischen den Fronten. Es hat in der Vergangenheit Mitarbeiterwechsel gegeben, die die teils unterschiedlichen Erfahrungen auf dieser Station bedingen.
Wenn man nicht zwingend neue medizinische Fertigkeiten erlernen, sondern am Ende des Tertials gerne das 10-Finger-Schreibsystem beherrschen will und außerdem Übung im Blut abnehmen und Verbände wechseln sucht, ist man hier genau richtig.
Unsere Bemühungen etwas Lehre einzufordern verlief innerhalb der Stationsgrenzen bis zuletzt fruchtlos.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.2