Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Buergerspital St. Gallen (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Geriatrie
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super angenehmes Inneres Pflichttertial für Studierende die später keine Innere machen möchten.
Kleine familiäre Klinik mit super Infrastruktur (und geiler Dachterasse), keine Akutmedizin (Weiterbehandlung = Medikamenteneinstellung von geriatrischen Patienten deren akute Krankheitsbilder bereits in anderen Spitälern anbehandelt wurden), 90% Bürojob, 10% Visite und Eintrittsuntersuchungen.
Sehr nette Assistenzärzte (die aber ständig wechseln) und freundliche Oberärzte.
Gute work life balance in landschaftlich wunderschöner Ostschweiz. St Gallen ist eher klein und verschlafen, aber nett anzuschauen. Das Personalwohnheim ist recht schlicht, aber es herrscht familiäre Atmosphäre unter allen Untergebrachten, man unternimmt viel zusammen und hat eine Menge Spaß.
Für mich war es perfekt dort (habe kein übermäßiges Interesse an Innerer Medizin und liebe Wandern, Skifahren und Fondue).
Klare Kaufempfehlung.
- Bewerbung
- 1 Jahr über Eldina H.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
EKGs
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1100
- Gebühren in EUR
- Unterkunft 450 + andere Abgaben
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07