Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Magdeburg (5/2008 bis 8/2008)
- Station(en)
- 1,3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich bin viel rotiert, Station 1 zwei Monate, Station 3 ein Monat und ein Monat Blankenburg (Reha).
Stat. 1: Sehr viele Aufnahmen, viele OPs für andere Stationen, Privatpatienten, WS und Kinder
Stat. 3: Viele verschiedene Krankheitsbilder, Sport Orthop., nettes Team
Blankenburg: Eigene Patienten, Bezahlung, Unterkunft kostenlos, Essen bezahlbarm, eigene Verantwoirtung/Anordnungen, hier wutrde man gebraucht und angesehen
Uni: -Ausnutzung, keine Ausbildung, keine PJ Seminare, raktische Tätigkeiten nur nach langem anbiedern, Möglichkeit in Spezialambulanzen mit zu arbeiten bzw. sie zu erleben. Ansonsten viel Stationsarbeit, telefoniererei, Briefe,...keine Kontrolle/Verbesserung
Wenn ihr ein tolles Tertial im Ausland gewöhnt seid geht hier nicht hin....
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53