Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Georg Klinikum (2/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Anästhesie, Intensiv, ZNA
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich kann die Anästhesie in Eisenach nur allen wärmstens ans Herz legen! Man wird hier mit offenen Armen empfangen, direkt überall mit hingenommen. Stück für Stück darf man immer mehr selber machen. Das ganze Team ist super nett, von Pflege (wenige Ausnahmen gibts es wohl auch hier ...), Sekretärin, Personalabteilung bis Chefarzt! Es wird sich immer Zeit für Erklärungen genommen und die meisten Ärzte bringen einem wirklich gerne viel bei! Die Hierachien sind relativ flach, sodass man sich traut jeden um Rat oder Hilfe zu fragen. Die vier Wochen könne aufgeteilt werden (Sprechstunde, Intensiv, OP, ZNA, bzw. mit dem NEF mitfahren), sodass man einen tollen Einblick in das Fach bekommt. Das Krankenhaus hat trotz der Größe ein ziemlich breites OP-Spektrum mit 6 Sälen+ ambulantem OP, und Uro-Op. Wünsche werden auf jeden Fall auch berücksichtigt. Der Chefarzt sagte mir am ersten Tag, dass sich viel zu wenig um den Nachwuchs gekümmert worden ist...er und sein Team macht es auf jeden Fall! Also, voll und ganz zu empfehlen!
Mittagessen wird gestellt (gute, abwechslungsreiche Küche) und auch die Wohnung bekommt man ziemlich unkompliziert (3er WGs, zu Beginn war ich aber auch alleine), direkt am Krankenhaus.
Drumherum die Thüringer Landschaft mit der Wartburg, Drachenschlucht und und und.... (die Klinik selber liegt etwas nördlich der Innenstadt, aber alles fußläufig in ca. 15min zu erreichen).
- Bewerbung
- Sehr unkompliziert per Mail an den Chefarzt. Zusage nach 2 Tagen.
Ca. 5 Monate vorher, aber sicherlich auch sehr kurzfristig möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.