Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Altstaetten (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- C und D
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das wichtigste: Volle Empfehlung für vor allem Chirurgiebegeisterte und für vor allem weniger Chirurgiebegeisterte.
Zu den voherigen Bewertungen hat sich nichts geändert. Das Team ist immernoch große Spitze und die Aufgaben lehrreich und interessant.
Detailliert steht alles im Bericht https://www.pj-ranking.de/review/read/34960/. OPs waren wieder uneingeschränkt möglich. Aufgrund der größe des Hauses waren es eher kleine und mittlere Eingriffe, was mir sehr getaugt hat.
Ich kann nur nochmal betonen, geht so oft es geht in die Notaufnahme. Da lernt man am meisten, bei mir vor allem durch sehr viel Unwissen, was sich dadurch gebessert hat.
- Bewerbung
- 1 Jahr, kurzfristig auch gut möglich.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Nahtkurs
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1100 Franken, nach Abzügen mit Essen, Wohnung, Steuern ca 400-600 Franken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1