Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in DRK Kliniken Berlin Koepenick (12/2021 bis 4/2022)
- Station(en)
- 6B, Stroke
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr zu empfehlen!
Man hat hier die Möglichkeit, einen umfassenden Eindruck von der Neurologie zu bekommen: Station, Stroke Unit, Rettungsstelle oder Funktionsdiagnostik- es ist alles vorhanden, sodass man eigentlich das gesamte Spektrum der Neurologie kennenlernt.
Zudem herrscht im gesamten Team sowie auch in der Zusammenarbeit mit der Pflege und den Therapeuten eine super Stimmung, sodass man wirklich sehr sehr gerne zur Arbeit geht.
Auf Station hat man die Möglichkeit, geplante Aufnahmen zu machen und Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung zu betreuen. Das hat mir persönlich am meisten Lerneffekt gebracht und man bekommt etwas Routine in der neurologischen Untersuchung.
Ebenfalls sehr lehrreich sind die zahlreichen Visiten mit dem Chef und den Oberärzten. Hier lernt man wirklich viel und bekommt auch jede Frage beantwortet.
Zusätzlich gibt es für alle PJler des Hauses 1x/Woche eine Fortbildung, welche immer stattfand und auch sehr interessant war. Die Oberärzte waren sehr motiviert und haben sich meistens 2 Stunden Zeit genommen (Nahtkurs, Gefäßchirurgie, Gyn, Radiologie).
Mittagessen war auch jeden Tag möglich und fand mit dem gesamten Team statt (sehr nett).
Zusammenfassend mit Abstand das beste Tertial meines PJs, welches mich vorm lernen fürs M3 nochmal sehr motivieren konnte :-)
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.