Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Malteser Krankenhaus Bonn (3/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- 1.4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- pro:
-Famulanten sind willkommen
-Fragen werden beantwortet
-Essen für Famulanten umsonst
-Stationswechsel und Tage in der Ambulanz ohne Probleme möglich
-fast täglich Fortbildungen
-je nach Assistenzarzt wird man zu interessanten Untersuchungen gerufen oder auf andere Stationen zum Abhören von Klappenfehlern etc. geschickt
contra:
-Assistenzärzte wechseln fast jede Woche, sodass fester Ansprechpartner fehlt
-Assistenzärzte sind oft sehr beschäftigt, Einarbeitung und Betreuung erfolgt durch (nette) PJ´ler
-ohne Eigeninitiative beschränken sich die Aufgaben auf Blut abnehmen, Braunülen legen und zuschauen
- Bewerbung
- ca. 2 Monate vorher E - Mail geschrieben
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67