Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Magdeburg (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Station 5
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich war einen Monat zur Famulatur auf der Station eingeteilt. Morgens ist erst Visite und danach teilt man sich mit den anderen Studenten die Blutentnahmen. Zur Chefarztvisite muss man als Student auch mal einen Patienten vorstellen. Das wird einem aber vorher gesagt, weshalb man sich darauf auch gut vorbereiten kann. Auf Station sind weitere Aufgaben das Briefe diktieren. Danach wird mit einem Arzt der Brief durchgegangen und verbessert. Sollte auf Station mal nicht so viel los sein, kann man auch frei rotieren und die Ambulanz oder Notaufnahme gehen. Im OP sind meistens auch Studenten eingeteilt. Man muss sich mit den anderen Studenten absprechen und ansonsten kann man natürlich zugucken.
Im Allgemeinen hat mir die Famulatur gut gefallen, weil man neben der Station/OP auch die Arbeit in der Ambulanz und Notaufnahme kennenlernen konnte.
- Bewerbung
- 4 Monate im Voraus an das Chefsekreteriat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.