Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Vivantes Klinikum Spandau (2/2007 bis 5/2007)
- Station(en)
- 32
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- nette Ärzte, die einem viel erzählen und viel selber machen lassen, die Oberärzte fragen in den OPs viel ab und erklären alles, man kann immer fragen, besser als PJ-Fortbildung!! da wie Einzelunterricht, man kann kleine OPs unter Aufsicht selber durchführen, die Angestellten (Ärzte und Schwestern) sind sehr relaxt und PJ-ler hat gutes Ansehen, da es eher wenig Studenten nach Spandau verschlägt, man kann immer pünktlich (nach der Röntgenbesprechung) um 15:30 gehen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4