Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in DRK Kliniken Westend (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- OP/ITS
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr nettes und engagiertes Team! Ich würde auf jeden Fall empfehlen zwei Monate auf der Intensivstation zu verbringen. Dort lernt man sehr viel und darf vieles alleine machen (Patient*innen untersuchen, Arterien legen, ZVKs legen, Punktionen etc.). Im Op darf man Einleitungen machen und auch intubieren, wenn man danach fragt, ansonsten kann es auch ein bisschen monoton werden während der Operationen.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13