Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Kardinal Schwarzenberg`sches Krankenhaus (2/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Famulatur in der Radiologie in Schwarzach kann man auf jeden Fall empfehlen, vor allem wenn man eine einerseits interessante, aber trotzdem entspannte Famulatur machen möchte. Grade wenn man Wintersport begeistert ist, ist eine Famulatur hier super.
Der Tag beginnt ca. gegen 7.45 Uhr, man ist meistens wochenweise in den unterschiedlichen Bereichen wie Sono, CT, Röntgen & MRT eingeteilt. Einblicke in die Mammographie sowie die Angiointervention kriegt man aber auch. Dadurch, dass einerseits das CT gerade umgebaut wurde, als auch durch die Corona-Situation, war es manchmal etwas langweilig. Die meisten Oberärzte, welche super nett sind und man duzen darf, vertreten die Meinung, dass man später noch genug arbeiten wird und man als Student doch seine Freizeit bitte nutzen soll, lassen einen dann auch schon mal vor dem Mittag gehen, damit man Skifahren gehen kann. Es wird super viel erklärt, man darf im Sono selbst Patienten schallen und dem OA vorstellen, der dann nochmal drüber schaut. Bei CT-, Röntgen und MR-Bildern darf man sagen, was einem auffällt und grundsätzlich auch alles fragen. An praktischen Tätigkeiten sind auch CT gezielte Wurzelinfiltrationen möglich. Der Primar selbst kümmert sich, sofern es zeitlich möglich ist, selbst um einen und erklärt wahnsinnig viel.
Auch der Kontakt zu den RTs ist super, die auch immer Fragen beantworten.
Alles in allem eine super Famulatur, die man je nach eigener Motivation vom Arbeitsaufwand her gestalten kann. Man lernt viel, aber die Freizeit kommt hier definitiv nicht zu kurz.
Unterkunft im modernen Wohnheim direkt neben der Klinik für 12€/Nacht, wird unkompliziert von der Klinik vermittelt. Essen in der Kantine ist umsonst (7 Tage/Woche, Frühstück, Mittag, Abend) und vor allem auch echt gut.
Schlüsselkarte kriegt man am 1. Tag für die Klinik, Spind, Wohnheim, Parkplatz und so weiter. Organisatorisch auch top.
- Bewerbung
- Bewerbung ca 6 Monate vorher unkompliziert über das Chefarzt-Sekretariat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.