Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (2/2008 bis 2/2008)
- Station(en)
- Pulmo - Kardio - Allg. Intern.
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ein nettes kleines Haus, leider zu der Zeit vergiftete Stimmung im Aerzteteam und auf betreffender Station. Verhältnis zur Pflege empfand ich sehr schwierig. Sehr viele PJs und Famulanten, man stand sich z.T. im Weg. Dafür viele Freiheiten, wenn auf Station nichts los, dann Besuch der Funktionsbereiche (EKG, Sono, Echo, Gastro, Kolo) möglich, ebenso Teilnahme an Mittagsvisite auf Intensiv (bei Nachfrage) und der Röntgenbesprechung.
Mit genug Engagement lernt man was, allerdings wäre auch mehr möglich.
- Bewerbung
- Bewerbung bei CA Sekratärin etwa 8 Wochen vorher.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.