Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Essen (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- F1/Kreißsaal, F2, F3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Den schlechten Ruf der Klinik unter den Mitstudierenden konnte ich keineswegs nachvollziehen. Sehr sehr nettes ärztliches sowie zum größten Teil auch pflegerisches Team! Umfangreiches Spektrum an gynäkologischen Krankheitsbildern sowie feste Integration der PJler ins ärztliche Team. Auf Teaching sowie Anlernen von praktischen Fähigkeiten wurde sehr viel Wert gelegt. Im OP dufte ich sehr viel nähen und zum Teil die Tätigkeiten eines Assistenzarztes als OP-Assistenz ausführen. Rückfragen wurden immer mit größter Sorgfalt beantwortet. Sehr kompetente Ärzte! Es herrschte überwiegend eine harmonische Stimmung.
Insgesamt spreche ich meinen größten Lob für die Abteilung aus! Es war ein sehr lehrreiches und schönes Tertial :).
Ich kann es Jedem als Wahlfach ans Herz legen, der Gynäkologie oder Allgemein-&Viszeralchirurgie nach dem PJ machen möchte.
LG
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
EKGs
Punktionen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 560
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27