Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (12/2021 bis 4/2022)
- Station(en)
- 5.1, INT, CPU, ZNA, 4.3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mein Tertial in der Inneren in Gelnhausen würde ich insgesamt als durchschnittlich beschreiben.
Zuerst zu den Rahmenbedinungen: Es ist möglich ein Wohnheimszimmer für 80 Euro/Monat zu bekommen. Mein Zimmer war sehr alt und nicht besonders hübsch, aber in Kliniknähe und mit allem notwendigen, wie Küchenutensilien ausgestattet.
Inoffiziell ist es möglich, alle zwei Wochen einen frei verfügbaren Studientag zu bekommen.
Frühstück und Mittagessen bekommt man von der Klinik gestellt.
Der PJ- Unterricht ist leider nicht gut organisiert. Wir hatten sehr unregelmäßig Unterricht. Wenn er jedoch stattgefunden hat, dann war er meistens gut. Als PJler in der Inneren hätte ich mir jedoch mehr Internistischen PJ Unterricht gewünscht als die 3x in meinem gesamten Tertial. Sonst gab es bunt wechselnden Unterricht, wie Radiologie, Viszeral und Unfallchirurgie, einen Nahtkurs, einen Osteosythesekurs, Wundversorgung, Palli.
Der auf der Website angepriesene EKG Kurs fand jedoch nicht statt!! Auch auf Nachfrage nicht. Dieser findet wohl nur einmal im Sommer statt! Also aufpassen, an alle, die in einem anderen Turnus sind!!!
Die Arbeit auf Station stellte sich je nach zuständigem Personal zweischneidig dar. Teils konnte man sich gut einbringen und so viel man wollte selbstständig mitarbeiten (Pleurapunktion, Aszitespunktion, Port anstechen, Arterielle BGA, Sono auf Station, eigene Patienten betreuen, Briefe schreiben, Anordungen machen etc.). Man bekommt einen eigenen Zugang als PJ für das Klinikprogramm, mit welchem man uneingeschränkten Zugang besitzt.
Ein PJ Telefon in der Inneren gibt es nicht.
Es gibt die Möglichkeit, sich am Wochenende als Blutentnahmedienst etwas dazuzuverdienen. Der Lohn beträgt 13 Euro/Stunde.
Mein Fazit: Würde ich mein PJ hier nochmal machen? Meine Antwort ist Nein! Hier scheint sich in dem letzten Jahr viel verändert zu haben und auch haben viele Ärzte das Team verlassen, die vor einem Jahr hier noch gearbeitet haben. Die guten Bewertungen für die Innere haben meiner Meinung nach ihre Grundlage verloren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- EKGs
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400Euro/Monat
- Gebühren in EUR
- Wohnheim 80Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.