Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Essen (10/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Op
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Es ist komplett abhängig vom jeweiligen Betreuer. Ich hab recht wenig praktische Erfahrung gesammelt.
Gut sind die kleinen Fachbereiche(Uro, Auge, HNO) während man sich von den großen eher fern halten sollte, da es dort oft beschäftigungstherapeutisch zugeht. Sprich einmal die Stunde BGA ist die größte Aufgabe die man als PJler bekommt.
Das Team ist zum Großteil sehr freundlich und es gibt viele Einzelpersonen die durchaus Vorbild sein können, allerdings wenn man handwerklich was lernen möchte sollte man lieber an ein anderes Haus gehen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 560
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87