Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum St. Elisabeth (12/2021 bis 4/2022)
- Station(en)
- OP ・Intensivstation (26)
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Kurz gesagt: ein gelungenes Tertial. Ihr bekommt am Klinikum in Straubing - dank motivierter Assistenz- und Oberärzte - einen sehr guten Einblick in den Fachbereich. Auf das Erlernen praktischer Fertigkeiten wird besondern Wert gelegt; zwar hängt dies von der Motivation des jeweiligen Oberarztes ab, ist jedoch bei der Vielzahl an OP-Sälen mit breitgefächertem Spektrum (einschließlich HNO-Heilkunde und Neurochirurgie) in der Regel kein Problem. Auch eine Rotation in den Bereich der operativen Intensivmedizin ist möglich.
- Bewerbung
- Die Bewerbung erfolgte unkompliziert über das PJ-Portal.
Am Klinikum steht man euch bei Fragen oder Problemen stets unkompliziert, kompetent und freundlich zur Verfügung. Für alles findet sich eine schnelle Lösung.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.