Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Pneumologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Das Tertial hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wenn man möchte und Lust hat, kann man sich schnell ins Team integrieren und eine Menge machen und vor allem lernen. Ich habe Patienten aufgenommen, visitiert, mit den Ärzten die Behandlung besprochen und auch selber Entscheidungen treffen können.
Was am wertvollsten ist und auch nicht überall üblich, das familiäre Verhältnis.
Einzig negative Punkt ist, dass man selten früher gehen kann/darf. Von den Ärzten wird schon erwartet, dass man bis zum offiziellen Feierabend bleibt, auch wenn man manchmal nur daneben sitzt, weil nichts mehr zu tun ist.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 22,50/Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1